Frauenchor überbringt Glückwunsche zum Festkommers 125-Jahre-MGV
Auftritt anlässlich des Festkommers zur 125-Jahr-Feier des MGV Schenklengsfeld
Neben Chören aus dem Kreis, sang der Frauenchor unter der Leitung von Klaus-Dieter Penzel, anlässlich des Festkommerses zur 125-Jahr-Feier des MGV Schenklengsfeld.
Nach dem Lied „Frauen so singt doch“ überbrachte die 1. Vorsitzende - Inge Klee - die Glückwünsche des Frauenchors und übergab als Geschenk einen neuen Koffer für die Notenaufbewahrung an den 1. Vorsitzenden des MGV Matthias Vollmer, der allerdings nicht mit Noten gefüllt war, sondern mit CÜP (Chorproben-Überlebens-Päckchen), die den Männern als „Nervennahrung“ bei den Proben helfen sollen. Danach folgte noch der Liedvortrag „Lass die Sonne in Dein Herz“ und gemeinsam mit dem Frauenchor Wehrshausen der eingeübte Schlagerhit „Butterfly“.
Im Laufe der Veranstaltung wurde unser Mitglied Renate Kothe für 50 Jahre aktives Singen im Chor von dem Vorstandsmitglied des Sängerkreises Hersfeld, Hartmut Bonacker im Namen des Deutschen Chorverbandes (DCV) ausgezeichnet.
Höhepunkt der Veranstaltung waren die Auftritte des Gemischten Chores Bóly aus Ungarn, mit dem der MGV Schenklengsfeld eine 25-jährige Freundschaft verbindet und die anlässlich der 125-Jahr-Feier 3 Tage in Schenklengsfeld zu Gast waren.
Ein stimmungsvoller Abend wurde mit Musik und Tanz beendet.
Weitere Informationen
Mehr über
Fotoserien
Frauenchor beim MGV zum 125jährigen Jubiläum (MO, 01. September 2014)
