Frohes neues Jahr 2017 wünscht der Frauenchor Schenklengsfeld
Singen ist die älteste Ausdrucksweise des Menschen. Doch hätten Sie gedacht, dass regelmäßiges Singen sogar gesund ist, dass es eigentlich ärztlich verordnet werden sollte? Dieser Überzeugung sind Wissenschaftler und Ärzte heutzutage. Uns freut´s, denn dann haben wir Sängerinnen des Frauenchores Schenklengsfeld alles richtig gemacht. Gerne erinnern wir uns besondere Momente und Begegnungen im Jahr 2016 zurück.
Begonnen hat das Sängerjahr mit der Jahreshauptversammlung im Tafelhaus Steinhauer. Dort standen Neuwahlen für den Gesamtvorstand an. Inge Klee trat nach 16 Jahren als Vorsitzende des Frauenchors in die 2. Reihe ab und gab den Vorsitz an Martina Rexroth weiter.
Schenklengsfeld begrüßt den Frühling, dies war die erste musikalische Veranstaltung in diesem Jahr, mit dem Männergesangverein Schenklengsfeld und den Kathuser Wilddieben in der Sporthalle.
Schon eine Woche später durften wir zu einem besonderen 80. Geburtstag singen: für unsere "Queen Mum" Elisabeth Zich, die seit 66 Jahren aktiv im Chor singt. Diese Liebe zur Musik und dem Frauenchor wurde besonders gewürdigt. Ein rundum gelungener Abend!
Im Juni stand ein weiteres schönes Ständchen zum 70. Geburtstag an. Diesmal war es unsere Vizedirigentin Edith Derr. Dies ist und war nicht ihre einzige Funktion, sondern sie hat alle Vorstandsposten (bis auf Vorsitzende) schon für den Chor ausgeübt. Immer gut gelaunt, vorbereitet und mit einer riesigen Notenmappe bewaffnet, unterstützt sie immer aktiv die Gesangsstunden. Herzlichen Dank!
Aber nicht nur singen können die Frauen von Schenklengsfeld, nein auch wandern! Zu Fuß ging es über den Fahrradweg nach Ransbach und dann zur Fischerhütte nach Hohenroda. Dort warteten die passiven Mitglieder schon, um einen gemütlichen Abend bei schönstem Wetter in geselliger Stunden zu verbringen.
Ein weiteres Highlight war die Goldene Hochzeit unserer Sängerin Elisabeth mit Ihrem Mann Reinhard. Der Frauenchor brachte nicht nur ein Ständchen mit bewegenden Liedern, sondern stand auch Spalier mit Rosen, als das Goldpaar aus der Kirche auszog.
Der Frauenchor nimmt auch an Veranstaltungen von anderen Vereinen teil. Unter anderem an der Wassergymnastik der Landfrauen im Freibad Schenklengsfeld. . Nach dem aktiven Vergnügen folgte ein hervorragendes Frühstück vom Schwimmbadteam Thiemet. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholt wird!
Im Oktober konnten die Sängerinnen an einer Weitebildung des Sängerkreises Bad Hersfeld im Bürgerhaus Schenklengsfeld teilnehmen. Unter Andre´ Schmidt, Professor an der Hochschule für Musik in Weimar, begeisterte er alle Teilnehmer aus dem Sängerkreis Hersfeld mit seinen Liedern und Stimmübungen.
Wie in jedem Jahr läuteten die Sängerinnen die Vorweihnachtszeit, auch in diesem Jahr, nach den Herbstferien ein. Im Tafelhaus Steinhauer trafen sich die Frauen, um sich für das anstehende Adventskonzert, die richtigen Töne einzustudieren. In diesem Jahr präsentierte sich der Frauenchor in der Mauritiuskirche das letzte Mal mit Ihrem langjährigen Chorleiter Klaus-Dieter Penzel. Anschließend wurde nach dem Konzert im feierlichen Rahmen unser Dirigent -unter Mitwirkung des Männergesangvereines- in den Ruhestand verabschiedet.
Der Abschluss eines jeden Jahres ist die Weihnachtsfeier, die in diesem Jahr im Gänsehöfchen zum Frühstück stattfand. Mit Liedern, Geschichten und Gesprächen fand der geselligen Morgen statt.
Zu sozialen Engagement gehört auch das Singen im Altenheim. Dies fand in Friedewald statt. Mit diesen besinnliche Stunden endete das musikalische Jahr 2016
Wir bedanken uns bei allen Familienmitgliedern, Freunden, Fans und Förderern für Ihre Treue und Unterstützung und
freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2017 mit dem neuen Dirigenten aus Kassel!
Der Frauenchor wünscht ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Möge es viele zauberhafte Momente und Augenblicke für uns ALLE bereithalten!
Weitere Informationen
Mehr über