Bannerbild(c) Monika Greb(c) Monika GrebBannerbildBannerbild
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frohes neues Jahr 2018

Ein erfolgreiches und spannendes Jahr 2017 liegt hinter uns. Gerne blicken wir auf schöne musikalische und gemeinschaftliche Momente zurück. Begonnen hat das Jahr mit einer Winterwanderung nach Dinkelrode zum Beirat Miteinander, um das Neue Jahr zu begrüßen. Im Februar zur Jahreshauptversammlung, war es der Vorsitzenden eine besondere Ehre, Elfriede Hahn zu ihrem 50jährigen Jubiläum im Frauenchor zu gratulieren. Die musikalischen Glückwünsche erfolgten durch die Sängerinnen dann im Mai für Elfriede und im Juni für Luise zu ihrem 80. Geburtstag. Nicht nur mit der Musik sind die Damen des Chores mit dem Männergesangverein verbunden, nein auch mit anderen Gemeinsamkeiten. Im Mai fand eine Wanderung nach Mengers zum Backhausfest und im September eine 3tägige Chorreise an die Mainschleife statt. Gemeinsame musikalische Auftritte in diesem Jahr mit dem MGV waren: das Singen zur Goldenen und Diamantenen Konfirmation in der Mauritiuskirche, dem Erntedankgottesdienst im Generationenhof und die Teilnahme am Herbstkonzert in Friedlos.                        

 

Ein neues musikalisches Projekt in diesem Jahr war das Singen mit dem Singkreis Wehrshausen und dem Frauenchor Philippsthal unter Leitung von Petra Lotz. Gemeinsam traten die drei Chöre in Ransbach zum 25jährigen Jubiläum des Frauenchores auf.                       

Für den Frauenchor und auch für den MGV war die größte Veränderung in diesem Jahr der neue Chorleiter Herr Schenninck aus Kassel. Längere Chorproben, neue Lieder auch in Englisch und ohne Notenblatt fanden Einzug in das neue Repertoire der Chöre. Von der Vielfältigkeit unseres Dirigenten konnten sich alle bei der Veranstaltung: „Kleinkunst im Dreiklang“ in der Mauritiuskirche überzeugen. Er präsentierte in einem 1,5 stündigen Programm: Kunst, Malerei und Sprache mit Gesang.

Der kulturelle Ausflug der Sängerinnen erfolgte mit dem Bus zum Dachbodentheater nach Oberhohne. Für die Lachmuskeln und ein geselligen Abend, sorgte der das Ein-Mann-Stück: „Ich wär dann mal soweit“!  Den Sängerinnen wurde  mal wieder erklärt, wie Frauen und Männer zueinander stehen.                                          

 

Der Abschluss im Dezember erfolgte durch die Teilnahme am Nikolausmarkt im Generationenhof, wo das „Kochteam“, wie auch zum Erntedankfest ihre selbstgemachte Kartoffelsuppe und Plätzchen zum Verkauf anbieten konnten! Nachmittags standen die Sängerinnen schon wieder in Asbach auf der Bühne um musikalisch am Adventsnachmittag teilzunehmen. Der Höhepunkt aber war die Einstimmung der Bewohner, aus dem Pflegheim die Brücke in Eiterfeld, auf Weihnachten. Der Frauenchor konnte mit Geschichten, Gedichten, Sketchen und Liedern die Senioren wunderbar unterhalten. Anschließend fand zum Jahresabschluss die Weihnachtsfeier im Tafelhaus Steinhauer statt.

 

Entspannt ins neue Jahr starten? Nun ja, Entspannung ist Auslegungssache, denn die Damen vom Frauenchor planen für den 24. März 2018 ein Konzert zum 70jährigen Geburtstag des Chores.

Lassen Sie sich überraschen und freuen sich schon auf den Termin in der Großsporthalle Schenklengsfeld!

 

Weitere Informationen