MGV Schenklengsfeld Jahreshauptversammlung 2020 - Neuwahlen und Jubiläen

Die Jubilare Heinrich Altmüller und Heinrich Fischer mit den beiden Vorstandsvorsitzenden Harald Hohmann und Matthias Vollmer
Bild zur Meldung: Die Jubilare Heinrich Altmüller und Heinrich Fischer mit den beiden Vorstandsvorsitzenden Harald Hohmann und Matthias Vollmer

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Heinrich Altmüller für seine 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und aufgrund dieses außerordentlichen Jubiläums zum Ehrenmitglied des MGV ernannt. Der Sänger Heinrich Fischer erhielt eine Auszeichnung für seine 60-jährige Mitgliedschaft. Geehrt wurden außerdem Dr. Bernd Schwedes für 25 Jahre sowie Harald Hohmann und Hans-Jürgen Hebel für 30 Jahre aktives Singen. Nach dem Jahresbericht 2019 und dem Kassenbericht stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zum 1. Vorsitzenden wurde Matthias Vollmer wiedergewählt. Auch der 2. Vorsitzende Harald Hohmann wurde in seinem Amt bestätigt. Der neue Vorstand und die Gremien setzen sich nunmehr wie folgt zusammen:

  • 1.Vorsitzender: Matthias Vollmer
  • 2.Vorsitzender: Harald Hohmann
  • 1.Schriftführer: Dr.Bernd Schwedes
  • 2.Schriftführer: Werner Brandau
  • 1.Kassierer: Horst Steinbach
  • 2. Kassierer: Siegmund Lecybil
  • Passivbetreuer: Heinrich Lyding
  • Kassenprüfer: Hans-Jürgen Lenz, Dieter Piotrowski
  • Beisitzer: Klaus Weimar, Hans-Jürgen Hebel, Heinrich Lyding, David Fichtner
  • Festausschuss: Klaus Hilmes, Erwin Fiedler, Hans-Jürgen Lenz, Erhard Weimar
  • Notenwarte: Karl Schneider, Theo Hahn, Werner Brandau
  • Fahnenträger: Werner Brandau, Klaus Hilmes

Für ihren vorbildlichen Besuch bei Chorproben und Auftritten wurden Harald Hohmann, Uwe Wolf, Klaus Weimar, Heinrich Klee, Dr. Bernd Schwedes und Horst Steinbach geehrt.

Auch auf das Chorjahr 2019 wurde zurückgeblickt; hier war der Höhepunkt das Sommerfest im Juli anlässlich des 130-jährigen Vereinsgeburtstages. Zum Abschluss der Versammlung gab Matthias Vollmer die Termine für 2020 bekannt. Unter anderem finden am 10. Mai und 5. Dezember gemeinsame Konzert mit dem Frauenchor Schenklengsfeld in der Mauritiuskirche statt. Am 18/19. Juli ist eine Zwei-Tagesfahrt ins Emsland geplant. Ferner veranstaltet der MGV gemeinsam mit dem Frauenchor und dem Radfahrverein Schenklengsfeld eine „Scheunengaudi“ in der Festscheune am Generationenhof. Jeder Sing-Interessierte kann sich von der geselligen Probenatmosphäre dienstags um 20.30 Uhr im Vereinslokal Steinhauer in Schenklengsfeld ganz unverbindlich überzeugen.

Weitere Informationen