Bannerbild(c) Monika GrebBannerbild(c) Monika GrebBannerbild
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Landecker Trachtengruppe wird Siebzig

TVG Schenklengsfeld

 

Landecker Trachtengruppe wird Siebzig

 

Leitungsteam bestätigt. - Am Sonntag, 10. Juli wird rund um die Schenklengsfelder Kirche Geburtstag gefeiert.

 

In der Jahreshauptversammlung der Trachten- und Volkstanzgruppe Schenklengsfeld, die Monika Riemann-Hebel leitete, wurde das Leitungsteam im Amt bestätigt: Die laufenden Geschäfte führt Monika Riemann-Hebel, die Kapelle steht unter der Leitung von Gerald Bock, für den Chor ist Klaus Weimar verantwortlich, die Tanzleitung teilt sich Díeter Piotrowski mit Ehrengruppenleiter Werner Henkel.

 

Landecker Trachtengruppe wird Siebzig

 

Jahresberichte erübrigten sich, da der letzte Auftritt der TVG Schenklengsfeld am 7. März 2020 beim Frühstück der Bezirkslandfrauen im Kirchheimer Seepark stattfand und danach die aktive Gruppenarbeit coronabedingt zum Erliegen kam. Im vergangenen November konnten dann vier Volkstanzproben im Gruppenraum in der Alten Schule abgehalten werden; danach wurde der Übungsbetrieb wieder eingestellt.

 

Nach den neuesten Entwicklungen kann man wohl davon ausgehen, dass ab April wieder regelmäßig mittwochs ab 19 Uhr in der Alten Schule getanzt werden kann und anschließend ab 19.45 Uhr der Chor wieder proben kann. Schließlich haben sich die Aktiven vorgenommen, zum 70. Geburtstag ihrer Gruppe am 10. Juli ein gewohnt abwechslungsreiches Programm vorzustellen.

 

Landecker Trachtengruppe wird Siebzig

 

Der Festtag soll mit einem Gottesdienst in der St.-Mauritius-Kirche eröffnet werden. Nach einer ausgiebigen Mittagspause werden dann ab 14 Uhr auf einer kleinen Bühne an der Alten Schule und in der Kirche der Chor, die Kapelle – natürlich auch die beliebte „Große TVG-Kapelle“ in Bläserbesetzung – und die Tanzgruppe auftreten. Die heimische Mundart, das „Laenschelder Platt“, wird als Spezialität der Schenklengsfelder Trachtengruppe auch nicht fehlen.

 

Auf einer großen Videowand werden während des gesamten Nachmittags Ausschnitte aus den zahlreichen Dorfabendprogrammen der vergangenen 40 Jahre – insbesondere die einfallsreichen Abschlussszenen – noch einmal Revue passieren. Die TVG freut sich schon jetzt auf ihre Gäste, die mit den Akteuren zusammen den 70. Geburtstag ganz gewiss angemessen feiern werden.