Pressemitteilung Die Bürgerliste: Probemonat „Bürgerbus“ beendet
Probemonat „Bürgerbus“ beendet- Die Bürgerliste Schenklengsfeld zieht ein positives Fazit-
Schenklengsfeld, 12. Juli 2022
Die Bürgerliste Schenklengsfeld hat den bereits seit Dezember 2021 geplanten Probemonat „Bürgerbus“ im Juni 2022 erfolgreich durchgeführt. Zu verzeichnen waren dabei insgesamt 57 Fahrten und 500 zurückgelegte Kilometer. Besonders erfreulich war dabei, dass die anfänglich verhaltene Nutzungsquote stetig gesteigert werden konnte. Auch nach Ablauf unseres Angebots gehen erfreulicherweise immer wieder Anfragen ein, was uns in der weiteren Planung zusätzlichen Auftrieb gibt.
Ein besonderer Dank gilt vor allem unserer Soziallotsin Christine Otto für die Koordinierung der Fahrten und der SG Schenklengsfeld für die Zurverfügungstellung des Mannschaftsbusses. Die durchgeführten Fahrten konnten dabei glücklicherweise durch Spendengelder finanziert werden. Nicht zuletzt gilt unser Dank den zahlreichen ehrenamtlichen Fahrern, die das Projekt und die Durchführung erst möglich gemacht haben.
Gerne möchten wir den „Bürgerbus“ in der Gemeinde Schenklengsfeld etablieren, wir werden dabei zeitnah verschiedene Möglichkeiten ausloten. Angedacht sind dabei zunächst Gespräche mit Gemeinde/Gemeindevorstand, in denen wir unsere Ergebnisse und Erfahrungen entsprechend präsentieren werden. Als nächster Schritt ist nun die Gründung eines „Fördervereins“ eine denkbare Möglichkeit, um rechtssicher unterwegs zu sein. Die Planungen diesbezüglich laufen bereits. Zum anderen wäre eine „interkommunale Zusammenarbeit“ mit anderen Kommunen von unserer Seite aus denkbar. Bezüglich der Gründung eines „Fördervereins“ würden wir uns über ein reges Interesse der Bürgerinnen und Bürger sehr freuen. Parallel dazu läuft weiterhin unser „Interessenbekundungsverfahren“, hier steht die Rückmeldung vom Land Hessen zur Förderung eines „Bürgerbusses“ zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch aus.
Selbstverständlich werden wir über den Fortgang unseres Projektes weiterhin regelmäßig informieren und stehen den Bürgerinnen und Bürgern jederzeit Rede und Antwort.