Bannerbild | zur Startseite(c) Monika Greb | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite(c) Monika Greb | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Begeisterndes Stimmbildungsseminar in Schenklengsfeld

Begeisterndes Stimmbildungsseminar in Schenklengsfeld (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Begeisterndes Stimmbildungsseminar in Schenklengsfeld

Begeisterndes Stimmbildungsseminar in Schenklengsfeld


Mehr als vierzig Sängerinnen und Sänger der Chöre Frauenchor Schenklengsfeld, Gemischter Chor Landershausen sowie MGV Schenklengsfeld trafen sich am ersten Samstag im November, um sich im Chorgesang gemeinsam weiterzubilden und das angeborene „Instrument“, die eigene Stimme und die ideale Singtechnik kennenzulernen.


Als Referentin für diesen spannenden und überaus kurzweiligen Nachmittag konnte man die renommierte und in Fachkreisen bekannte Sopranistin Alessia Park aus Würzburg, die unter anderem auf den Hochschulen für Musik in Weimar und Stuttgart studiert hat, gewinnen.


Alessia Park, die gebürtig aus Südkorea stammt, eröffnete das Stimmbildungsseminar mit einigen Bewegungsübungen. Hier ging sie auf die Anatomie und die speziellen Vorgänge beim Singen ein, denn bereits mit Umsetzung dieser Kenntnisse können Singende ihre Technik erheblich verbessern.


Anschließend wurden beim Einsingen dann Theorie und Praxis zusammengebracht und die TeilnehmerInnen mit ausgewählter Notenliteratur aus unterschiedlichen Stilrichtungen durch eine individuelle Stimmbildung geschult. Hierbei gab die Dozentin verständliche Praxistipps und wies mit gezielten Übungen auf die richtige Atmung, die Klangbildung und die Steuerung der eigenen Stimme hin.


Die musikalisch Interessierten lernten, dass zum Beispiel schon die richtige Körperhaltung das Singen erleichtert und dabei hilft, die Töne auf der korrekten Tonhöhe anzusteuern. 


Frau Park entlockte mit ihrer kompetenten und mitreißenden Art der „Chorgemeinschaft des Samstagnachmittags“ die richtigen Klänge, so dass am Ende des Seminars fast auftrittsreife Stücke präsentiert werden konnten. Alle TeilnehmerInnen waren begeistert von dieser Veranstaltung.
Die Vorsitzenden der drei Chöre, Carola Winnekendonk, Edith Vollmer und Matthias Vollmer dankten zum Abschluss allen Teilnehmenden für ihr Interesse an der chorsängerischen Weiterbildung sowie dem Eigenengagement, sich stimmlich weiterzuentwickeln. Ein Dank ging auch an alle, die durch ihre Mithilfe zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Das größte Dankeschön ging selbstverständlich an Alessia Park, die diesen Workshop mit großem Engagement, Kompetenz und Einfühlungsvermögen zu einem nachhaltigen Erfolg führte, von dem sicherlich alle TeilnehmerInnen in Zukunft in ihrer Chorarbeit profitieren werden.


Finanziell gefördert wurde dieser Workshop von Landesmusikrat Hessen. 


Wer hören möchte, ob das Seminar Früchte getragen hat, ist schon jetzt zu der Veranstaltung „Advent auf dem Kirchplatz“, die am Samstag, dem 03. Dezember 2022 ab 15.00 Uhr an der Mauritiuskirche in Schenklengsfeld stattfindet, herzlich eingeladen.


Neben anderen Mitwirkenden werden dort auch die drei Workshop-Chöre mit ihren Liedvorträgen zur Geselligkeit beitragen.