(c) Monika GrebBannerbildBannerbild(c) Monika GrebBannerbild
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendgruppenleiter werden - Landkreis bietet Schulung an

Jetzt Jugendgruppenleiter werden
Landkreis bietet Schulung im März an - Anmeldungen ab sofort möglich

Hersfeld-Rotenburg, 16. Januar 2023 - Wer ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten will, benötigt eine bundesweit anerkannte Ausbildung. Diese Ausbildung zum Jugendgruppenleiter bietet der Landkreis mit der Arbeitsgemeinschaft "JuLeiCa" ab März an. Anmeldungen nimmt der Landkreis ab sofort entgegen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 25 Personen ausgebildet.

Die Ausbildung findet sowohl digital als auch in Präsenz statt. Sie umfasst vier Präsenztage. Diese finden am 4. März sowie vom 3. April bis 5. April statt. Daneben gibt es acht Online-Seminare, die zwischen den beiden Präsenzterminen immer montags und mittwochs zwischen 18 bis 20.15 Uhr via Zoom stattfinden.

In insgesamt 45 Ausbildungsstunden werden Inhalte wie Gruppenprozesse, Rollen in Gruppen, Kindeswohlgefährdung, Entwicklungspsychologie, rechtliche Grundlagen, Medienkonsum und Suchtprävention thematisiert. Die Kosten für alle Einheiten sowie Unterkunft und Verpflegung belaufen sich auf 100 bis maximal 130 Euro. Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die ihre Lizenz verlängern möchten, können kostenfrei an den digitalen Terminen teilnehmen.

Weitere Informationen zur Ausbildung und das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage des Landkreises unter www.jugendarbeit-hef-rof.de. Da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen reduziert ist, empfiehlt der Landkreis eine schnelle Anmeldung. Rückfragen beantwortet Marielena Herbst unter der Rufnummer 06621 87 5216 oder per Mail an .

 

Arbeitsgemeinschaft "JuLeiCa"

Bildunterschrift: Die Arbeitsgemeinschaft "JuLeiCa" im Landkreis Hersfeld-Rotenburg" ist ein Zusammenschluss folgender Organisationen (links oben): Dirk Schulze-Hoppe (Schulsozialarbeit GSO), Ralf Stanzel (ehrenamtlicher Mitarbeiter), Richard Ewald (Evangelische Jugend des Kirchenkreises Hersfeld und Rotenburg), Christina Heimeroth (Fachstelle für Suchtprävention, Diakonisches Werk Hersfeld-Rotenburg), Marielena Herbst (Kinder- und Jugendhilfe des Landkreises Hersfeld-Rotenburg), Lucienne Apel (Jugendarbeit Aulatal-Geistal), (nicht abgebildet): Sandra Kriese (Kommunale Kinder- und Jugendarbeit Rotenburg a. d. Fulda), Manuela Kleinwächter (Stadtjugendpflege Bad Hersfeld), Alexandra Eger-Römhild (Ev. Ortsjugendpflege Kuppenrhön), Sara Schulten (Fachbereich Generation Bebra) sowie und André Güth (ehrenamtliche Mitarbeiter).

Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg