Beratung der Verbraucherzentrale Hessen
Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto
----------------------------------------------
Verbraucherzentrale Hessen startet neue Vortragsreihe im Mai
In den Monaten Mai, Juni, Juli und September bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen ihren Online-Vortrag „Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto“ an. Die Kostenlose Teilnahme ist nach Anmeldung auf https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/energie/photovoltaikstrom-fuer-haushalt-und-elektroauto-83643 möglich.
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein für Photovoltaik geeignetes Dach verfügen.
Ein erheblicher Teil des erzeugten Solarstroms kann damit direkt im Haushalt für Strom, Heizung und Elektroauto verbraucht werden. Das spart Kosten, da dieser Strom nicht mehr vom Energieversorger teuer gekauft werden muss. Der Überschuss - also der Solarstrom, der nicht im Haushalt verbraucht werden kann - wird in das örtliche Versorgungsnetz eingespeist und vergütet. Doch wie funktioniert Photovoltaik und wann lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage?
Dipl.-Ing. Rudolph Bersch, Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen, gibt Einblick in Grundbegriffe, Funktionsweise, Voraussetzungen, Kosten und Nutzen. Fragen können über den Chat gestellt werden.
Vier Termine zum Vormerken
Die Online-Vorträge finden zu folgenden Terminen jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr statt:
- Dienstag, 23. Mai 2023
- Dienstag, 13. Juni 2023
- Mittwoch, 19. Juli 2023
- Mittwoch, 20. September 2023.
Mehr Informationen zur Energieberatung gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Über die Verbraucherzentrale Hessen
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher in allen Lebenslagen, von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Unsere Kompetenz basiert auf der Erfahrung von jährlich ca. 100.000 Kontakten mit Verbrauchern in Hessen.
Über die Energieberatung
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucherinnen und Verbraucher mit derzeit fast 1.000 Energieberaterinnen und Energieberater und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Im Jahr 2022 wurden mehr als 280.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen zu einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von über 130 km Länge voller Steinkohle entspricht. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.