Aktuelles aus der Nördlichen Kuppenrhön - Anradeln am 26.04.2025
Kuppenrhön-Radsaison beginnt
Start und Ziel des traditionellen Anradelns ist am 26. April in Gethsemane
Am Samstag, den 26. April, veranstaltet die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Nördliche Kuppenrhön“ wieder das traditionelle Anradeln. Eingeladen sind alle Speichenfans weit und breit, egal ob mit oder ohne Motor an den Pedalen. Im Rahmen der Festveranstaltungen zu seinem 325-jährigen Bestehen wurde diesmal Gethsemane ausgewählt. Start ist um 11 Uhr am Hugenottenplatz. Von dort geht es zunächst abwärts nach Unterneurode und dann auf dem „Hessischen Fernradweg 7“ (R 7) über Lautenhausen nach Friedewald.
Nach einer angemessenen Pause führt die Route weiter bis Malkomes und Schenksolz. Vor hier verläuft die Strecke über Motzfeld und Hillartshausen wieder nach Gethsemane zurück.
Die Tour ist knapp 23 Kilometer lang. Unterwegs werden Sammelpunkte für die eher gemütlich Fahrenden eingerichtet. Für Imbiss am Ziel und Getränke an der Strecke sorgt diesmal die „Getzemicher“ Dorfgemeinschaft. Und es gilt wie immer: Das Fahrrad muss technisch verkehrssicher sein, während jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer für die Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln selbst verantwortlich ist. (ha)
Bild:
Fahrt in den Frühling: Mit dem traditionellen Anradeln beginnt auch in der Kuppenrhön-Werratal-Region offiziell die Radsaison. Start und Ziel ist am Hugenottenplatz in Gethsemane.