Rathaus
Gemeindeverwaltung Schenklengsfeld
Rathaus mit Hydepark (Foto: Monika Greb)
Rathausstraße 2
36277 Schenklengsfeld
Tel.: 06629/9202 - 0
Fax: 06629/9202 -17
Öffnungszeiten Verwaltung
Vormittags:
Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Nachmittags:
Dienstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Bürgermeister
Herr Möller
E-Mail:
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Erreichbarkeit über das Sekretariat
Tel.: 06629/9202 - 11
Hauptamt
Herr Trabert
Tel.: 06629/9202 - 20
E-Mail:
Satzungsrecht - Vorbereitungen der Sitzungen - Selbstverwaltungsangelegenheiten - Ehrungen - Veröffentlichungen - Beschwerden - Obdachlosenunterbringung - Wahlen - Versicherungsangelegenheiten - Haushalts- und Finanzplanung
Soziale Einrichtungen, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Frau Andrikoglou
Tel.: 06629/9202 - 23
E-Mail:
Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro
Frau Wahl
Tel.: 06629/9202 - 13
E-Mail:
Einwohnermeldeangelegenheiten - Ausweiswesen - Fundwesen - Beglaubigungen - Verkauf von Papiermüllsäcken für den Restmüll - Polizeiliche Führungszeugnisse - Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister - Fischereischeine - Sammlungswesen - Weiterleitung von Anträgen auf Gewährung von Sozialleistungen - Veranstaltungen - Parkausweise
Standes- und Versicherungsamt, Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro
Frau Vollmer
Tel.: 06629/9202 - 22
E-Mail:
Einwohnermeldeangelegenheiten - Ausweiswesen - Fundwesen - Beglaubigungen - Polizeiliche Führungszeugnisse - Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister - Weiterleitung von Anträgen auf Gewährung von Sozialleistungen – Fischereischeine - Kirchenaustritte
Beurkundung von Geburten und Sterbefällen – Eheschließungen – Ausstellung von Personenstandsurkunden - Beurkundungen von personenstandsrechtlichen Anerkenntnissen und Erklärungen – Führung der Geburten- Ehe- und Sterberegister – Nachbeurkundungen - Archivführung – Ahnenforschung – Standesamtliche Vertretung für Gemeinde Hohenroda
Ortsgericht Schenklengsfeld
Finanzabteilung
Frau Hujo
Tel.: 06629/9202 - 21
E-Mail:
Veranlagung von Steuern und Gebühren (Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer), Hundesteuer, Wasser- und Abwassergebühren, Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen, An- und Abmeldung von Mülltonnen für den AZV, Kindergartengebühren
Gewerbeangelegenheiten, Personalabteilung
Herr Fröhlich
Tel.: 06629/9202 - 25
E-Mail:
Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen, Rechnungs- und Bescheiderstellung, Pflege der gemeindlichen Homepage, Wartung und Unterhaltung der EDV-Anlagen, Zeiterfassung, Abrechnung der Aufwandsentschädigungen für Mandatsträger, Anmelden von Feuerwerk, Personalangelegenheiten
Gemeindekasse
Frau Möller-Jungkunz
Tel.: 06629/9202 - 15
E-Mail:
Frau Wolf
Tel.: 06629/9202 - 26
E-Mail:
Finanzbuchhaltung - Finanzstatistiken - Überwachung und Bearbeitung der Zahlungseingänge - Abbuchungswesen - Mahnwesen - Abwicklung des Zahlungsverkehrs - Bearbeitung von Ratenzahlungsanträgen - Ausstellung von Bescheinigungen über geleistete Zahlungen von Steuern, Abgaben und Kindergartengebühren - Bescheinigung der steuerlichen Unbedenklichkeit
Liegenschaftsabteilung
Herr Volkenand
Tel.: 06629/9202 - 18
E-Mail:
Verwaltung und Unterhaltung der gemeindlichen Gebäude und Grundstücke - Betreuung Dorfgemeinschafts- und Schlachthäuser - Vergabe der Sporthallen an Vereine - Mietangelegenheiten - Fremdenverkehr - Feuerwehr- und Naturschutzangelegenheiten - Wohnungsbauförderung -Friedhofsangelegenheiten, Einsatzplanung des Bauhofes
Bauabteilung
Herr Pfromm
Tel.: 06629/9202 - 14
E-Mail:
Herr Zöller
Tel.: 06629/9202 - 19
E-Mail:
Überwachung der gemeindlichen Baumaßnahmen - Stellungnahme zu Bauanträgen - Erschließung und Unterhaltung der Straßen, Wege und Versorgungseinrichtungen (Wasser- und Abwasser) - Veranlagung von Wasser-, Abwasser-, Kläranlagen-, Erschließungs- und Straßenbeiträgen - Auskünfte zur Berechnung der versiegelten Flächen für die Niederschlagswassergebühr