Bauhof
In der Aue 4,
36277 Schenklengsfeld
Tel: 06629/ 91 53 40
Leiter: Stellvertreter:
Herr Langhans Herr Volkenand
06629/91 53 40 06629/92 02 -18
Der Verkauf von Kompost, die Annahme von Grünabfällen und Bauschutt in kleinen Mengen wird
-
von November bis März
mittwochs von 14.30 bis 16.00 Uhr
-
von April bis Oktober
mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr und
samstags im 14-tägigen Rhythmus (gerade Wochen) von 10.00 bis 12.00 Uhr durchgeführt.
Wir bitten um Einhaltung der oben genannten Öffnungszeiten.
Verhaltensregeln bei der Abgabe von Grünschnitt und Bauschutt am Gemeindebauhof:
- Mindestabstand von 1,5 – 2,0 Meter einhalten
- Keine Gruppenbildung vor der Einfahrt und an den Containern
- Händeschütteln unterlassen
- Mund/Nasenschutz tragen
- Nicht mehr als zwei Personen pro Fahrzeug
- Anlieferer müssen vor dem Tor warten und dürfen den Bauhof erst nach Aufforderung befahren
- Es dürfen sich immer nur zwei Fahrzeuge, zum Abladen ihres Abfalls, auf dem Bauhof befinden
- Bitte zügig abladen, um unnötige Warteschlangen zu vermeiden
- Die Abfallgebühr, ist nach Aufforderung, gleich am Tor zu bezahlen
Bitte beachten sie die Verhaltensregeln – Vielen Dank!
Ordnungsamt der Gemeinde Schenklengsfeld
Rasenschnitt und Laub
bis 100 Liter und je weitere 100 Liter 3 €
- 1 Kubikmeter 30 €
- (max. Annahmemenge ohne Rücksprache: 1 Kubikmeter)
Äste und Zweige
(Abgabe möglichst gebündelt)
- bis 100 Liter und je weitere 100 Liter 1 €
- 1 Kubikmeter 7 € jeder weitere Kubikmeter 7 €
- (max. Annahmemenge ohne Rücksprache: 2 Kubikmeter)
Bauschutt und Bauabfälle (unbelastet)
- 0,01 cbm 10 Liter: 0,60 €
- 0,09 cbm 90 Liter : 5,00 €
- 0,1-0,25 cbm 100-250 Liter: 15,00 €
- 0,26-0,5 cbm 260-500 Liter: 30,00
Gemeint sind: |
Nicht gemeint sind: |
Bauschuttgemische bestehend aus Mauerwerk, Ziegensteinen, Beton, Dachziegeln, Gasbeton, HWL-Platten, Lehm, Steinen, Erde, Fliesen, Putzabfällen |
Plastik, PVC, Metall, Schrott, Baumischabfälle, Holzabfälle, belastete Erde, Teerpappe, Bitumenpappe und Bitumenstraßenbelag, Rigips, Rigips mit Styroporanhaftung, WCs, Waschbecken |
Hinweis:
Keine Annahme von Altöl, Autobatterien und Elektrogeräten. Hierfür wenden Sie sich bitte an den Hersteller bzw. bei Elektrogeräten an die Firma Fehr, Am Ententeich 11, 36251 Bad Hersfeld, Telefon: 06621/9690.
Radioaktive Stoffe (auch bei Verdacht) dürfen von unseren Annahmestellen und Schadstoffmobilen nicht angenommen werden. Dazu zählen z.B. auch Gefäße, Gegenstände oder Päckchen, die mit dem Strahlenzeichen
oder der Aufschrift „radioaktiv“ oder „radioactive“ gekennzeichnet sind. Wenn Sie radioaktive Stoffe entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an das
Regierungspräsidium Kassel, Abteilung III – Umwelt- und Arbeitsschutz Dezernat 33.1 Am Alten Stadtschloss 1 34117 Kassel Tel.: 0561-106-3849
außerhalb der üblichen Dienstzeiten auch an die Feuerwehr oder die Polizei. |
Kompostverkauf
- 90 l (Mörtelfass): 1,00 €
- 1 m³: 10,00 €