Bannerbild | zur Startseite(c) Monika Greb | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite(c) Monika Greb | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zahlen, Daten & Fakten

Willkommen in Schenklengsfeld

 

Postleitzahl:

36277


Telefon-Vorwahl:

0 66 29 und in Wippershain 0 66 21


Name:
Früher hieß Schenklengsfeld "Lengesfelt", einige Adlige hatten das Amt des Schenken der Abtei inne und gaben damit den heutigen Namen, der im Jahre 1378 erstmals als "Schenklengsfeld" erwähnt wurde.

Ortsteile:
Schenklengsfeld, Dinkelrode, Erdmannrode, Hilmes, Konrode, Lampertsfeld, Landershausen, Malkomes, Oberlengsfeld, Schenksolz, Unterweisenborn, Wehrshausen, Wippershain und Wüstfeld.

Wappen:
In Silber ein gespaltener grüner Lindenzweig, links oben begleitet von einem roten Tatzenkreuz.

 

Wappen der Gemeinde Schenklengsfeld


Fläche: 6.378 ha

  • landwirtschaftlich genutzte Fläche: 3.300 ha

  • Wald 2.510 ha

  • Verkehrsfläche 343 ha

  • Hof- und Gebäudefläche 177 ha

  • Wasserfläche 30 ha

  • sonstige Fläche 18 ha


Maximale Ausdehnung:

  • Ost-West 13 km

  • Nord-Süd 8 km


Höchste Erhebung:

  • Landecker 511 m ü. NN

 

Tiefste Lage:

  • Solzaue 225 m ü. NN

 

Einwohnerzahlen der Ortsteile, Stand 13.04.2023

 

Ortsteil Einwohner (Hauptwohnung)

Schenklengsfeld

1.445

Dinkelrode

74

Erdmannrode

203

Hilmes

292

Konrode

236

Landershausen

195

Malkomes

215

Oberlengsfeld

478

Schenksolz

46

Unterweisenborn

77

Wehrshausen

216

Wippershain

600

Wüstfeld

244

Insgesamt:

4.321