Männergesangverein Schenklengsfeld
Matthias Vollmer
Am Weinberg 8
36277 Schenklengsfeld
E-Mail:
www.mgv-schenklengsfeld.de
Öffnungszeiten:
Probe jeden Dienstag um 20.30 Uhr
Wir freuen uns, Sie auf unserer neuen Homepage begrüßen zu dürfen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Chor ein wenig näher bringen und hoffen, dass Ihnen die gezeigten Informationen helfen. Wir versuchen den Internetauftritt auf dem neuesten Stand zu halten und den Umfang stetig zu erweitern. Falls Ihnen unsere Internetpräsenz gefällt, kommen Sie doch einfach von Zeit zu Zeit hier vorbei, vielleicht bieten wir Ihnen dann neue Informationen.
Unser Leitbild
Der MGV Schenklengsfeld ist mit seiner Heimat stark verwurzelt. Wir nehmen aktiv an vielfältigen Veranstaltungen in unserer Region teil und verstehen uns als wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens. In der Tradition zu unserer mehr als 130-jährigen Vereinsgeschichte verstehen wir eine Verpflichtung, uns in diesem Sinn zu engagieren und zugleich gegenüber neuen Entwicklungen aufgeschlossen zu sein und auch zu bleiben.
Unser Repertoire
Unser gesangliches Spektrum ist vielfältig und abwechslungsreich. Es reicht vom klassischen Männerchor über nationale und internationale Volkslieder, Gospels, Spirituals und sakrale Werke, bis hin zu Musicals und Schlagern unserer Zeit. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.
Unser Ziel
Wir geben allen Bürgern, die sich für den Gesang in geselliger Gemeinschaft interessieren, die Möglichkeit, ganz unverbindlich eine oder mehrere unserer Chorproben zu besuchen.
Wir treffen uns jeden Dienstag um 20:30 Uhr in unserem Vereinslokal Tafelhaus Steinhauer in Schenklengsfeld.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserer musikalischen Gemeinschaft in einer angenehmen Atmosphäre.
Herzliche Grüße
Ihr
Matthias Vollmer
1.Vorsitzender
Veranstaltungen
18.12.2019 bis
13.01.2020

Winterpause MGV Schenklengsfeld
Unser Chor macht Winterpause vom 18.12.2019 bis 13.01.2020. Letzte Probe in 2019: ... [mehr]08.02.2020
19:00 UhrJahreshauptversammlung MGV Schenklengsfeld
Einladung zur Mitgliederhauptversammlung Am 08.02.2020 findet um 19.00 Uhr Café Miteinander die Mitgliederhauptversammlung des MGV Schenklengsfeld statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Termine Männergesangverein Schenklengsfeld im November
(08.11.2019)MGV Termine im November:
-
12.11.2019, 20.30 Uhr, Probe Tafelhaus Steinhauer
-
15.11.2019, 18.30 Uhr, Generationenhof: Gänseessen
-
17.11.2019, 8.45 Uhr, Altes Kino, Treffen zum Ansingen bei Gedenkfeiern Volkstrauertag (9.30 h Wüstfeld, 10.30 Uhr Schenklengsfeld, 11.00 h Oberlengsfeld)
-
19.11.2019, 20.30 Uhr, Probe Generationenhof
-
26.11.2019, 20.30 Uhr, Probe Generationenhof
MGV Schenklengsfeld Jahreshauptversammlung 2018 - Neuwahlen und Jubiläen
(10.02.2018)
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Heinrich Klee für seine 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Geehrt wurden außerdem Horst Steinbach und Thomas Schäfer für 15 Jahre aktives Singen. Nach dem Jahresbericht 2017 und dem Kassenbericht stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zum 1. Vorsitzenden wurde Matthias Vollmer wiedergewählt. Auch der 2. Vorsitzende Harald Hohmann wurde in seinem Amt bestätigt. Der neue Vorstand und die Gremien setzen sich nunmehr wie folgt zusammen:
- 1.Vorsitzender: Matthias Vollmer
- 2.Vorsitzender: Harald Hohmann
- 1.Schriftführer: Dr.Bernd Schwedes
- 2.Schriftführer: Werner Brandau
- 1.Kassierer:Horst Steinbach
- 2. Kassierer: Siegmund Lecybil
- Passivbetreuer: Heinrich Klee
- Kassenprüfer: Klaus Hilmes und Theo Hahn
- Beisitzer: Helmut Eidam, Hans-Jürgen Hebel, Heinrich Lyding, David Fichtner
- Festausschuss: Albert Steinhauer, Klaus Hilmes, Erwin Fiedler, Hans-Jürgen Lenz
- Notenwarte: Horst Steinbach, Karl Schneider, Theo Hahn
- Fahnenträger: Werner Brandau, Karl Schneider
Für ihren vorbildlichen Besuch bei Chorproben und Auftritten wurden Horst Steinbach, Heinrich Klee, Theo Hahn, Karl Grenzebach, Uwe Wolf, Dr. Bernd Schwedes, Karl Schneider, Heiner Thurm und Heinrich Fischer geehrt.
Zum Abschluss der Versammlung gab Matthias Vollmer die Termine für 2018 bekannt. Unter anderem ist am 22.04.2018 eine Tagesfahrt nach Frankfurt sowie für den 30.April ein „Tanz in den Mai“ geplant. Ferner veranstaltet der MGV am Erntedanksonntag ein Kartoffelfest sowie im Dezember ein Adventskonzert. Zu allen Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Jeder Sing-Interessierte kann sich von der geselligen Probenatmosphäre dienstags um 20.30 Uhr im Vereinslokal Steinhauer in Schenklengsfeld ganz unverbindlich überzeugen.
Weitere Informationen zum Männergesangverein Schenklengsfeld findet man auf der MGV-Homepage www.MGV-Schenklengsfeld.de
Foto: Von links nach rechts: Dr. Bernd Schwedes, Siegmund Lecybil, Matthias Vollmer, Werner Brandau, Harald Hohmann, Heinrich Lyding, Horst Steinbach, David Fichtner, H.J. Hebel
MGV Schenklengsfeld ehrt langjährige Mitglieder
(04.02.2018)Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Männergesangverein Schenklengsfeld wieder einige Vereinsmitglieder für teilweise langjährige Mitgliedschaften ehren.
Horst Steinbach und Thomas Schäfer wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft im MGV geehrt.
Heinrich Klee ist ist seit dem 01.01.1978 Sänger im MGV Schenklengsfeld und damit also 40 Jahre aktiver Sänger. Nach einer Zeit als 2.Schriftführer wurde Heinrich am 27.01.1991 zum 1.Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hat er bis Februar 2002 begleitet. Danach war Heinrich Klee noch bis 2005 zweiter Vorsitzender. Als Vereinsvorsitzender hat er den MGV maßgeblich geprägt und gestaltet. Für dieses herausragende Engagement wurden ihm eine Urkunde des MGV und ein Präsent überreicht. Desweiteren übermittelte der 1.Vorsitzende des MGV, Matthias Vollmer, auch in Namen des Mitteldeutschen Sängerbundes für diese Leistungen eine Urkunde sowie ein Ehrenzeichen.
Foto: MGV ehrt Mitglieder
Landfrauen "Landecker Amt" erhalten Auszeichnung
(06.11.2017)Toller Erfolg für die Schenklengsfelder Landfrauen: Bei der Vertreterinnenversammlung in Friedberg wurde der Schenklengsfelder LandFrauenverein "Landecker Amt" für seine Mitgliedergewinnung mit dem 3. Platz in Hessen ausgezeichnet. Über 28 Frauen haben in 2017 den Weg zum Verein gefunden. Die Schenklengsfelder überzeugen seit Jahren mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm für ihre Mitglieder, so dass der Verein langsam aber stetig größer wird. Auch das Angebot für 2017/2018 kann sich sehen lassen: Ob Yoga, kreative Gestaltung, Gesundheitsvorträge, Ausflüge und Fahrten oder tolle Vereinsabende- das alles wird den Mitgliedern angeboten. Info-Flyer des Vereins liegen in den Schenklengsfeldern Geschäften aus.
Zusätzlich bietet der Verein über den Landesverband noch folgende mehrtägige Seminare an:
Gesund von Kopf bis Fuß/ Rhetorik / Fotobuchgestaltung / Hochbeete im Garten / Schreibwerkstatt / Frühlingshafte Gaumenfreuden / Blütenzauber (Gartengestaltung) / Kalligraphie, Homepagegestaltung und vieles mehr.
Auskünfte hierzu erteilt gerne die Vorsitzende Renate Giesel unter Tel. 06629/6423
Foto: Preisübergabe
Singende Würstchenbude
(06.08.2017)Zum Dorfjubiläum in Hilmes unterstützte ein Grillteam des MGV-Schenklengsfeld die Organisatoren. Neben dem Engagement für das Nachbardorf kam beim Grillen auch der Spaß nicht zu kurz. Sowohl am Grill als auch im Verkaufstand ging es lustig zu und die Verkaufspausen wurden einfach mit dem Singen diverser Schlager überbrückt. Mit dabei waren: Marion und Michael Klimesch, Rita und Karl Schneider, Karin und Harald Hohmann, Hans-Jürgen Hebel, Heinrich Klee, Uwe Wolf, Hans-Jürgen Lenz und
Matthias Vollmer.
Foto: Singende Würstchenbude